1. Geltungsbereich
Für Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen des Anbieters Ginger Up GmbH & Co. KG (‚Anbieter‘) gelten die Regelungen im Anmeldeformular des Anbieters sowie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Teilnahmevoraussetzung
2.1. Die Anmeldung ist ausschließlich für die im Anmeldeformular als Teilnehmer bezeichnete Person gültig. Kann diese an der Veranstaltung nicht persönlich teilnehmen, so verfällt die Teilnahmeberechtigung und die Teilnahme ist gemäß Ziffer 5 zu stornieren. Eine Übertragung der Teilnahmeberechtigung ist nicht möglich.
2.2. Der/Die Teilnehmer/in stimmt einer Lizenz-Partnerschaft für 1 Jahr beginnend mit dem Abschluss des Einweihungsseminars zu. Es gilt der von den Parteien unterzeichnete Markenlizenzvertrag
zwischen Lizenzgeber Ginger Up und Lizenznehmer/in.
2.3. Gemäß dem Markenlizenzvertrag ist der/die Teilnehmer/in verpflichtet, unter der Lizenzmarke ausschließlich die spirituelle Behandlung im Sinne des Initiators Pjotr Elkunoviz anzubieten.
Darüber hinaus verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in die Ausbildung „die Geistige Aufrichtung“ nicht als Seminar oder Einweihung weiterzugeben. Auch nicht unter einem anderen Namen.
3. Teilnahmebestätigung/Anmeldung
3.1. Die Teilnehmerzahl der einzelnen Seminare ist begrenzt. Schriftliche Anmeldungen werden in der Reihenfolge des jeweiligen Eingangs berücksichtigt und bearbeitet. Der Anbieter behält sich jedoch grundsätzlich vor, die Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Ein Vertrag über die Teilnahme an Veranstaltungen des Anbieters kommt erst zustande, nachdem der Anbieter die Anmeldung gegenüber dem/der Teilnehmerin/in schriftlich bestätigt hat. Weitere
Informationen erhält der Teilnehmer mir der Teilnahmebestätigung.
3.2. Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen gelten nur bei schriftlicher Bestätigung durch den Anbieter. Das gleiche gilt für die
Schriftformklausel.
3.3. Der Anbieter ist berechtigt, eine Veranstaltung aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen abzusagen. Der Anbieter erstattet in diesem Fall die bereits geleisteten Teilnahmegebühren
sowie die Verpflegungspauschale zurück. Weitergehende Ansprüche können hieraus nicht abgeleitet werden. Eventuelle Stornierungs- oder Umbuchungskosten für vom Teilnehmer gebuchte Transportmittel
oder Übernachtungen werden vom Anbieter nicht erstattet.
4. Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt durch PayPal, Kreditkarte oder Überweisung des Betrages auf das in der Rechnung angegebene Konto. Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Eingang auf diesem Konto entscheidend.
Erfolgt der Zahlungseingang nicht rechtzeitig, so ist der Anbieter berechtigt, den Teilnehmer von dem jeweiligen Seminar auszuschließen oder aber diesem unter Vorbehalt des Zahlungseinganges
einen anderen Termin für die Teilnahme zuzuweisen. Dies wird dem Teilnehmer ggf. per E-Mail mitgeteilt. Eine verspätet eingehende Teilnahmegebühr wird im Fall des endgültigen Ausschlusses von der
Teilnahme umgehend auf ein vom Teilnehmer anzugebendes Konto zurückerstattet. Etwaige Kosten der Rückerstattung sind vom Teilnehmer zu tragen und werden bei der Rückerstattung in Abzug gebracht.
5. Stornierung
Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Es wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 150,- gestellt.
Bei einer Stornierung bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte der Teilnahmegebühr, danach die volle Teilnahmegebühr fällig, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer desselben
Unternehmens gestellt. Umbuchungen werden wie Stornierungen behandelt.
Stornierungen sind schriftlich gegenüber dem Anbieter vorzunehmen. Stichtag für die Gültigkeit der Stornierung ist das Datum des Eingangs der Mitteilung beim Anbieter (Posteingang bzw.
E-Mail-Empfang).
6. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur, soweit es sich nicht um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt. Vertragswesentlich sind die Pflichten, die die Durchführung
des Vertrages erst ermöglichen. Sollten Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt zu einem verspäteten Veranstaltungsbeginn oder zur vollständigen Absage einer Veranstaltung führen, wird ebenfalls
keine Haftung übernommen.
Für Folgeschäden, die auf möglichen fehlerhaften und/oder unvollständigen Inhalten der Vorträge und/ oder Veranstaltungsunterlagen beruhen, über-nimmt der Anbieter keine Haftung.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen des Anbieters. Die
Haftungsausschlüsse und -beschränkungen dieser Ziffer 6 gelten nicht für die Haftung des Anbieters wegen vorsätzlichen Verhaltens, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.
7. Pflichten der Teilnehmer
Die Seminarteilnahme erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich. Der Teilnehmer trägt für Handlungen inner- und außerhalb des Kurses die volle Verantwortlichkeit für sich selbst.
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass das Kursangebot kein Ersatz einer medizinischen Behandlung ist. Körperliche oder psychische Beeinträchtigungen, Erkrankungen oder sonstige Beschwerden
des Teilnehmers sind dem Anbieter bzw. Kursleiter unmittelbar vor Kursbeginn mitzuteilen. Dies gilt ebenfalls für den Fall, dass der Teilnehmer sich in einem behandlungsbedürftigen Zustand
befindet, dieser sowohl körperlich als auch psychisch nicht voll belastbar ist oder unter Medikamenteneinfluss steht.
Vom Teilnehmer verursachte Schäden sind dem Anbieter vom Teilnehmer zu ersetzen bzw. der Teilnehmer stellt den Anbieter, den Kursleiter sowie dessen Erfüllungsgehilfen insoweit auf erstes
Anfordern frei von sämtlichen Ansprüchen Dritter, insbesondere den Kosten der Rechtsverteidigung und Rechtsverfolgung.
8. Seminarunterlagen
8.1 Die Seminarunterlagen sind ausschließlich für die Seminarteilnehmer erstellt und auch nur für diese bestimmt. Sämtliche Inhalte, Logos, Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Heilkraftmittler genießen urheberrechtlichen Schutz.
8.2 Inhalte aus den Seminarunterlagen und Seminaren dürfen nicht vervielfältigt, aufgenommen und/ oder auf jegliche Art auch immer, an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht werden.
9. Änderungen des Veranstaltungsverlaufs
Der Anbieter behält sich das Recht vor, einzelne Vorträge einer Veranstaltung zu ersetzen oder entfallen zu lassen, soweit dies keinen Einfluss auf den Gesamtcharakter der Veranstaltung hat.
10. Anbieter und Gerichtsstand
Anbieter ist: Ginger Up GmbH & Co. KG, 50678 Köln. Für unsere Seminare gelten ausschließlich diese Seminarbedingungen, Gerichtsstand ist München (LG München I).
11. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht.
Stand der AGB Januar 2023
Verwendung der Marken & Mitgliedschaft im Lichtnetzwerk Healers-United im 1. Jahr kostenfrei. Nutzung der Marke „Die Geistige Aufrichtung“ und weiterer Marken ist nach erfolgreichem Abschluss des Einweihungsseminars gemäß den Bestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Lizenzvertrages.
Der Abschluss eines Markenlizenzvertrages, beginnend mit dem Abschluss des Einweihungsseminars, ist an die Teilnahme am Seminar gebunden (Beitragskosten ab dem 2. Jahr EUR 180 / Jahr). Für die Nutzung der Marken gelten ausschließlich die Bestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Markenlizenzvertrages mit Toskar / Ginger Up.